Starten Sie mit uns die Mehrwegrevolution in Mannheim

Tschüss Einweg! Hallo Mehrweg!

Immer mehr Einwegverpackungen, immer mehr Plastik: Was auf den ersten Blick praktisch wirkt, hat weitreichende Auswirkungen auf die Umwelt und die eigene Gesundheit. Um genau dafür zu sensibilsieren haben wir in 2018 zusammen mit der Stadt Mannheim und weiteren Partnern die Kampagne „Bleib deinem Becher treu!“ ins Leben gerufen. Seither machen zahlreiche Partnerunternehmen in Mannheim und der Region die Befüllung von Mehrwegbechern ganz einfach möglich. Doch was mit To-Go-Einwegbechern begann, ist heute weitaus mehr. Unter dem Titel „Tschüss Einweg! Hallo Mehrweg!“ gehen wir einen Schritt weiter und zeigen, welche nachhaltigen Alternativen für weitere Einwegprodukte bereits bestehen. Hier nehmen wir neben dem privaten Bereich auch den Arbeitsplatz unter die Lupe.



Mannheim wird Plastikfreie Stadt!

Im März dieses Jahres hat sich die Stadt Mannheim ein ziemlich ambitioniertes Ziel gesetzt und

sich im Rahmen der „Mannheimer Plastikstrategie“ – hier arbeiten Stadtraumservice und Klimaschutzagentur zusammen – der Initiative „Plastikfreie Stadt“ angeschlossen. Ziel der Initiative ist es, Einwegplastik sichtbar, messbar und vermeidbar zu machen.


Wie wird ein Unternehmen Plastikfrei?


Die ersten Mannheimer Unternehmen, allen voran auch die Stadtverwaltung, haben sich auf den Weg gemacht plastikfrei zu werden. Doch wie funktioniert das genau? Hier kommt die Initiative „Plastikfreie Stadt“ ins Spiel sie bietet ein Tool zur Unterstützung der unternehmensinternen Plastikinventur an. Bei der Plastikinventur werden nach und nach alle verschiedenen Arbeitsbereiche mit Blick auf Einwegplastik unter die Lupe genommen, neben dem oben angesprochenen Kantinen- bzw. Verpflegungsbereiche, geht es aber auch um Versand und Verpackung oder den Marketingbereich eines Unternehmens. 


Mehr Informationen rund um den Prozess sowie zur Anmeldung geht es hier.

Bleib deinem Becher treu (Projekt abgeschlossen)

Durchschnittlich 15 Minuten sind sie im Einsatz: To-Go-Becher, die vor allem für den schnellen Genuss von Kaffee in unvorstellbaren Mengen Tag für Tag anfallen. Damit einher gehen ein enormer Ressourcenverbrauch, verstopfte Abfalleimer sowie verschmutzte Straßen und Grünflächen. Dass das auch anders geht, zeigt seit 2018 die Kampagne "Bleib deinem Becher treu".


Ob in Mannheim, Speyer, Bensheim, Viernheim oder Worms: Zahlreiche Cafés, Bäckereien und Restaurants haben als Kampagnenpartner in den vergangenen Jahren mitgewirkt. Wo das Logo vertreten war, konnten Becher befüllt, gekauft und teils sogar getauscht werden.


Seither ist viel passiert. Die gesetzliche Mehrwegangebotspflicht macht seit Januar 2023 das Befüllen von mitgebrachten Kundengefäßen in allen gastronomischen Betrieben mit Take-Away- und To-Go-Angebot zur Pflicht. Damit hat „Bleib deinem Becher treu“ das langfristige Ziel erreicht: Mehrweg ist nun überall Trumpf und immer möglich. 


Mehrweg auf Veranstaltungen

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Einweg in allen Bereichen vermeiden und somit einen Beitrag für eine attraktive, nachhaltige Stadt und mehr Umweltschutz leisten. Ob Schul- oder Vereinsfest, kleines oder größeres Event. Wir unterstützen Sie dabei Ihre Veranstaltung möglichst einwegfrei zu gestalten.


Wir bieten Ihnen



Einmal ohne, bitte

In Mannheim gibt es viele Möglichkeiten, Lebensmittel unverpackt und damit frei von Einwegplastik einzukaufen. Direkt an der Eingangstür zu erkennen ist das am „Einmal ohne, bitte“-Siegel. Es kennzeichnet Geschäfte, in denen mitgebrachte Boxen, Beutel und Becher befüllt werden.


Alle teilnehmenden Geschäfte finden Sie auf der Seite www.einmalohnebitte.de oder auf unserer Karte hier.


Take-Away? Take a box!


Klar ist: Wer selbst kocht, spart nicht nur Geld, sondern in der Regel auch Müll. Doch nicht immer möchte man selbst kochen. Hin und wieder beim Lieferdienst bestellen oder spontan was mitnehmen, ist natürlich erlaubt. Bereits zahlreiche Mannheimer Restaurants ermöglichen, dass man die Gerichte in selbst mitgebrachten oder Pfand-Mehrwegboxen mitnimmt.


Eine Übersicht von teilnehmenden Geschäften finden Sie hier.

Sie wollen mehr über das Thema Plastikvermeidung in Mannheim erfahren?

Ansprechpartnerinnen